Job Description
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Unsere Ophthalmologische Privat- und Kinderstation hat 18 Betten für Privatpatienten, 8 Kinderbetten (mit Begleitpersonen) und 8 Betten für Erwachsene Allgemeinpatienten. Wir betreuen und versorgen Patienten, überwiegend vor und nach einem Augen-chirurgischen Eingriff. Wir stehen im engen fachlichen und kollegialen Austausch mit der Allgemeinstation sowie der Notfallambulanz.
Unser Team besteht aus Kolleginnen und Kollegen, die aus verschiedenen Nationen kommen und wir freuen uns auf motivierte und interessierte Mitarbeiter.
Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung in die fachspezifischen Aufgabenbereiche der Augenheilkunde.
Mit Schwerpunkterkrankungen:
Grauer Star (Katarakt)Grüne Star (Glaukom)Erkrankung der MakulaErkrankung von Netzhaut und GlaskörperErkrankung der HornhautUveitisIntraokuläre TumoreOphthalmoplastische und rekonstruktive Chirurgie
Ihr Aufgabenbereich
Unterstützung der Pflegekräfte bei allen Tätigkeiten auf der Station. Transport von Patienten zum und vom OPMaterialversorgung im Stationsalltag
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer. Vielleicht haben Sie bereits Kenntnisse in der Augenheilkunde oder Bereitschaft diese zu erlernen. Sie haben gute Umgangsformen und schätzen einen freundlichen Umgang mit Patienten und dem Team. Sie sind belastbar und arbeiten im Regeldienst.
Unser Angebot
Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten ein attraktives Onboarding, das Basis- und Expertenwissen der Augenheilkunde beinhaltet. Außerdem erhalten Sie eine intensive Einarbeitung über einen Zeitraum von bis zu 6 Wochen. Sie werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungsangebote
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Jobticket
Vergünstigungen
Personalwohnraum
Frau Baier
Pflegebereichsleitung P06
089 4400 53808
Information zur Bewerbung
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!